Ankündigung: H2 MOBILITY Standortaufruf Nr. 2 kommt in Kürze!
Mission: Wasserstoff-Infrastruktur
Berlin, 19.07.2017 - Nach unserem ersten erfolgreichen Standortaufruf, den Halle (Saale) für sich entscheiden konnte, kündigen wir hiermit den nächsten Standortaufruf an. Wir vergeben gleich mehrere Wasserstoff-Stationen an die Standorte mit den meisten Wasserstoff-Autos. Als Mindestrichtgröße gelten 15 Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Schaffen Sie mehr?
Damit Sie sich schon auf die Suche nach Mitstreitern machen können, stellen wir Ihnen unser Basiswissen Wasserstoff (Link zum PDF) v.a. für die Ansprache von Flottenbetreibern zur Verfügung. Unser Standortaufruf folgt dann in Kürze per E-Mail und im Web unter:
www.h2-mobility.de
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) die Marktaktivierung von BZ-Fahrzeugen mit bis zu 40% der Anschaffungsmehrkosten gegenüber einem vergleichbaren konventionellen Modell. Informationen über aktuelle Förderaufrufe erhalten Sie auf der Webseite der NOW.
Einsendeschluss für die Bewerbung um eine Wasserstoff-Station ist der 08.09.2017.
Für Rückfragen richten wir Sprechstunden ein.
Bitte melden Sie sich an unter: standort@h2-mobility.de.
Quelle: H2 Mobility