62. Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen am 14. Mai 2025 ab 12:00 Uhr
„Diese Mitgliederversammlung ist für den Verein wichtig“, so Hauke Sötje, Vorstandsvorsitzender des Vereins. „Für den vereinsinternen Teil stehen insbesondere die Wahlen zum neuen Vorstand auf der Agenda. Hier werden noch personelle Vorschläge gerne entgegengenommen. Sprechen Sie mich an. Wie jedes Jahr wird danach das Ergebnis der Kassenprüfung vorgestellt und zu den Aktivitäten des Vereins berichtet.“
Im öffentlichen Teil liegt der Fokus auf dem Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft. So ist eine Liveschaltung zum NREL (national renewable energy laboratory) nach Colorado (USA) geplant. Bereits zugesagt hat Herr Kai Unger von eclareon, ein Berater für internationale Vernetzung im Bereich Climate-Tech und Erneuerbare. Angefragt sind auch Vorträge zu aktuellen Projekten, wie das Wasserstoffbusse-Projekt in Groß-Gerau oder die vereinseigene Projektidee „Energiehöfe“.
Wie auch in den letzten Jahren können Mitglieder ihr Unternehmen oder ihre Institution im Rahmen einer Begleitausstellung präsentieren. Neumitgliedern bietet sich zudem die Möglichkeit, sich im Rahmen der öffentlichen Versammlung zu präsentieren. Interessierte wenden sich bitte an die >>>Geschäftsstelle
14. Mai 2025 | ab 12.00 Uhr
Ort: wird noch bekanntgegeben
Der genaue Ablauf der Sitzung ist noch in Planung.